Volltextrecherche

Volltextrecherche
Vọll|text|re|cher|che, die (EDV): Suche nach einem bestimmten Wort, einer bestimmten Zeichenfolge in einem bestimmten Datenbestand: Leider bietet die Suchfunktion keine V., das heißt, man kann nicht sämtliche erfassten Texte nach jedem beliebigen Wort durchsuchen (Zeit 3. 11. 95, 88).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volltextrecherche — Eine Volltextrecherche (oftmals auch Volltextsuche) ist das Auffinden von Texten in einer Vielzahl gleicher oder verschiedenartiger Dateien auf einem Computer, einem Server und/oder im Internet. Die Suchbereiche werden zuvor mit entsprechenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Volltextindizierung — Eine Volltextrecherche ist das Auffinden von Texten in einer Vielzahl gleicher oder verschiedenartiger Dateien auf einem Computer, einem Server und/oder im Internet. Oftmals wird hierfür auch der Begriff Volltextsuche verwendet. Die Suchbereiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Volltextsuche — Eine Volltextrecherche ist das Auffinden von Texten in einer Vielzahl gleicher oder verschiedenartiger Dateien auf einem Computer, einem Server und/oder im Internet. Oftmals wird hierfür auch der Begriff Volltextsuche verwendet. Die Suchbereiche… …   Deutsch Wikipedia

  • .pdf — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe PDF — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

  • Application/pdf — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbankanbieter — In der Informationswirtschaft werden Anbieter von kostenpflichtigen Fachdatenbanken und Fachinformationen im Internet als Host, synonym auch als Online Host, Datenbankanbieter, Datenbankvertreiber, Vendor, Distributor, Online Service, Information …   Deutsch Wikipedia

  • Etext — Ein E Text ist ein Text bzw. Dokument, das in elektronischer Form vorliegt. Als zukunftssicher gilt es, die E Texte in einem plattformunabhängigen Format wie SGML bzw. XML zu speichern und zum Lesen die Texte in standardisierten Formaten wie HTML …   Deutsch Wikipedia

  • Fachdatenbanken — sind fachspezifische Wissensdatenbanken, die Fachinformationen auf klassischen Dokumentationssystemen bereitstellen. Im herkömmlichen Sinn lassen sich Fachdatenbanken einteilen in Fachdatenbanken, die Dokumente enthalten (Volltextdatenbank), und… …   Deutsch Wikipedia

  • PDF — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”